art book cologne GmbH & Co. KG
Deutzer Freiheit 107
50679 Köln
Germany
Opening hours (office and showroom):
Monday to Friday 8 – 17
info@artbookcologne.de
Phone: +49 221 800 80 80
Fax: +49 221 800 80 82
art book cologne, founded by Bernd Detsch in 1997, is a wholesale company and specializes in buying and selling high quality publications in art, art theory, architecture, design, photography, illustrated cultural history and all related subjects internationally. Our team includes specialists in art, culture, music, book trade and media but in spite of our diversity we have one common ground: the enthusiasm for unique art books.
We purchase remaining stocks from museums, publishers and art institutions. We sell these remainders to bookstores, museum shops, and art dealers all over the world.
Publisher | Wienand |
Year | 2013 |
Cover | Hardcover |
Language | German |
ISBN | 978-3-86832-176-0 |
Pages | 195 |
Weight | 1232 g |
More | |
Contributors | Alexander Gaude, Ann-Katrin Hahn, Marie-Thérèse Pulvenis de Seligny |
Type of book | Exhib'publication |
Museum / Place | Picasso Museum, Münster |
Article ID | art-49172 |
Wertvolle Stoffe und farbenfrohe Muster, atemberaubende Gewänder, Teppiche und Gebrauchsgegenstände des Vorderen Orients zogen Henri Matisse (1869–1954) in ihren Bann. Wiederholt besuchte der Künstler Algerien und Marokko.
Er inszenierte seine Reisesouvenirs im Atelier zu einer fantastischen Bildwelt, die ihm als künstlerische Inspirationsquelle diente. Das Zusammenspiel von Figur und Ornament bestimmt die Darstellung der Odalisken, jener Haremsdamen in ihren Gemächern oder die von lockeren Stoffen umspielten weiblichen Akte. Das Ornament fungiert keineswegs nur als Dekoration, sondern als zentraler Bestandteil von Matisse‘ Bildlogik.
Der Band vereint hochkarätige Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen und Grafiken, gibt Einblicke ins Atelier und spannt einen Bogen von den frühen 1920er- bis in die späten 1940er-Jahre.